Radio und Feminismus
Winter 2022/2023 mit Stellan Veloce und Rosanna Lovell
Was kann eine feministische Radiopraxis sein, in Hinsicht auf Fragen von Inhalt, Technik, Zugang? Was senden wir und was empfangen wir?
FEM*_MUSIC*_ Buch
Das FEM_MUSIC_ Buch ist 2019 entstanden und dokumentiert die ersten Aktivitäten von gather, das bis Ende 2021 FEM_MUSIC_ hieß. Das Kollektiv ging im Winter 2017/18 aus Lehrveranstaltungen an der Fakultät Musik der UdK hervor.
Gather 2
Sommer 2022 mit Lisa Rein, Stellan Veloce und Lucien Danzeisen
Für das Blockseminar Gather haben wir zusammen vom 7. - 10. Juli 2022 drei Tage auf dem Gutshof Sauen verbracht.
Klangzeitort
KLANGZEITORT, das Institut für Neue Musik Berlin, versteht sich als Laboratorium für musikalische Komposition und den reflektierenden Umgang mit zeitgenössischer Musik.
Material
31 Komponistinnen, die vor 1900 geboren sind
Diese Übersicht ist als Ergebnis unserer Recherche während des Gather-Seminars in Berlin im Herbst 2020 entstanden. Wir haben sie seitdem stetig erweitert und freuen uns immer über Hinweise, welche Komponistinnen noch hinzugefügt werden können.
#14 gather Radio
Januar 2023 mit Jasmina Al-Qaisi / Schnelle Musikalische Hilfe
Live-Radioshow Schnelle Musikalische Hilfe mit dem Titel "Trist" war ein Auftrag für gather (ehemals FEM_MUSIC_) live auf FM in Berlin 88.4 am 10. Januar 2023.
Gastvortrag und Buchrelease
Audience Experience and Contemporary Classical Music Dr. Gina Emerson
Freitag 21.04.23, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Kleiner Vortragssaal, Bundesallee 1-12 10719 Berlin (barrierefreier Zugang)
#13 FEM*_MUSIC*_ Radio
November 2022 mit Linh Müller und Marieke Helmke
November Edition von Linh's und Marieke's show "What inspires you lately?"
SoundSysters
“SoundSysters is a Berlin-based feminist sound crew started in 2013 … We do live sound for speeches, demonstrations, concerts, shows, and more. …
#12 FEM*_MUSIC*_ Radio
September 2022 mit Linh Müller und Marieke Helmke
September Ausgabe von Mariekes und Linhs Show: “Wie verbringst du Zeit in der Natur?
#11 FEM*_MUSIC*_ Radio
Juli 2022 mit Linh Müller und Marieke Helmke
Juli Ausgabe von Mariekes und Linhs Show: Indie & Poetry!
#10 FEM*_MUSIC*_ Radio
März 2022 mit Evelyn Saylor
Spezialausgabe zum Internationalen Feministischen Kampftag mit Fokus auf elektronischer Musik
#9 FEM*_MUSIC*_ Radio
Februar 2022 mit Stellan Veloce
#8 FEM*_MUSIC*_ Radio
Januar 2022 mit Lisa Rein und Eli Simic-Prosic
Diese Show war Teil vom CTM Vorspiel mit dem Fokus auf Stücken, die von Studierenden der Universität der Künste Berlin komponiert wurden. Danke für eure tollen Beiträge!
#7 FEM*_MUSIC*_ Radio
Dezember 2021 mit Lisa Rein und Marieke Helmke
Wir waren live mit Kathleen und Maya von SoundSysters und haben mit ihnen über ihre feministische Sound-Crew gesprochen und Stonemilker über ihr Songwriting und neue musikalische Richtung interviewt.
#6 FEM*_MUSIC*_ Radio
Oktober 2021 mit Evelyn Saylor
Eine weitere Show moderiert von Evelyn mit Fokus auf elektronischer Musik.
#5 FEM*_MUSIC*_ Radio
August 2021 mit Evelyn Saylor
Diese Show wurde von Evelyn moderiert mit Fokus auf elektronischer Musik.
#4 FEM*_MUSIC*_ Radio
Juni 2021 mit Evelyn Saylor und Stellan Veloce
Diese Show wurde von Stellan und Evelyn moderiert mit dem Fokus auf elektronischer Musik.
#3 FEM*_MUSIC*_ Radio
April 2021 mit Stellan Veloce, Eli Simic-Prosic und Marieke Helmke
Shooting stars!
#1 FEM*_MUSIC*_radio
September 2020 mit Rosanna Lovell, Stellan Veloce, Lisa Rein, Eli Simic-Prosic und Bar Landau
Diese Show wurde von Rosanna, Stellan, Lisa, Eli, und Bar moderiert (und von anderen außerhalb des Studios, darunter Klara, Claudia und Lu) als Teil vom Gather Seminar im Sommersemester 2020.
Gather 1
Herbst 2020 mit Stellan Veloce und Lucien Danzeisen
Geplant waren eigentlich 5 Tage im Gutshof Sauen: gemeinsames Arbeiten, Skill-sharing, Ideen Austauschen und Entwickeln.
Focus
Slow Symposium #0
Das Ziel: Den Austausch untereinander fördern, gemeinsam über Musik, Kunst und Gender nachdenken und die derzeitigen Strukturen im Kunstbetrieb hinterfragen.
Freitag, 24.11.2017
Focus I
Wir laden Arnbjörg Marìa Danielsen und Marta Forsberg ein, über Kollektive und Kuration aus einer feministischen Perspektive zu diskutieren.
Hochschule für Musik Hanns Eisler, Room 515 Charlottenstr. 55, 10117 Berlin
Für mehr Informationen bitte hier klicken!
Freitag 21.04.23, 17:00 - 18:30 Uhr
Hörerlebnis und zeitgenössische klassische Musik Dr. Gina Emerson
Wie klingt neu komponierte Musik aus der Sicht des Zuhörers? Was schätzen die Menschen an ihrer Interaktion mit zeitgenössischer klassischer Live-Musik? Und was können alternative Formate oder Formen der Publikumsbeteiligung zu diesen Erfahrungen beitragen?
Kleiner Vortragssaal, Bundesallee 1-12 10719 Berlin (barrierefreier Zugang)
Für mehr Informationen bitte hier klicken!
24.03.2023, 19 Uhr
Kalendereintrag Zwei
Text Kalendereintrag zwei
Ort Kalendereintrag zwei
Für mehr Informationen bitte hier klicken!
24.03.2023, 19 Uhr
chorprobe
Text für Chorprobe Text für ChorprobeText für ChorprobeText für ChorprobeText für ChorprobeText für ChorprobeText für Chorprobe
Raum123
Für mehr Informationen bitte hier klicken!